Kunst liegt im Auge des Betrachters, sagt man. Jedoch liegt es an uns, dieses Auge zu führen und so die Aussage und Bildwirkung gezielt so zu steuern, dass die Bildaussage zu dem passt, was wir mit dem Bild aussagen wollen, aber wie geht das?
In diesem Kurs lernst Du, wie man gezielt den Blick steuert und welche grundsätzlichen Regeln in der Bildgestaltung es zu beachten gilt, um ein Bild in sich stimmig aufzubauen und den Aufbau so einzusetzen, dass die Betrachter dieses Bild verstehen.
Kursinhalte:
- Das Prägnazgesetz
- Der Einsatz von Perspektiven
- Das Erzeugen von Raumtiefe und Plastizität
- Der goldene Schnitt und andere Gestaltungsregeln
Was lernst Du in diesem Fotokurs?
Nach dem Kurs kannst Du Deine Bilder gezielt gestalten, um Deine Bildaussagen zu verbessern und weißt, wie Du Perspektiven, Blickwinkel und Gestaltungsregeln, wie beispielsweise den goldenen Schnitt gezielt einsetzt, um Deinen Bildern eine in sich stimmige Wirkung zu verleihen und den Betrachtern ein Bild zu präsentieren, dass Sie verstehen.